Über uns

gemeinsam neue Wege finden

Psychotherapie bedeutet für uns, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten – in einer Phase, in der Sie vielleicht das Gefühl haben, nicht mehr gut voranzukommen. Manchmal fehlt in schwierigen Zeiten die Kraft, die Zuversicht oder die Orientierung, um selbst eine Lösung zu finden – auch wenn man grundsätzlich weiß, was einem gut täte.

Wir möchten Ihnen in der Therapie dabei helfen, wieder Zugang zu Ihren eigenen Stärken, Bedürfnissen und Möglichkeiten zu finden. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen neue Perspektiven zu entwickeln – und konkrete Schritte, die für Sie machbar und stimmig sind.

Wir arbeiten mit einem breiten Spektrum wissenschaftlich fundierter Methoden, die wir individuell auf Ihre Fragestellung abstimmen. Neben klassischen verhaltenstherapeutischen Verfahren beziehen wir auch schematherapeutische, achtsamkeitsbasierte und emotionsfokussierte Ansätze mit ein. Diese Methoden stammen aus der sogenannten „dritten Welle“ der Psychotherapie, die neben Denken und Verhalten auch das emotionale Erleben, tief verankerte Muster und die Beziehung zu sich selbst in den Blick nimmt.

Auch systemische Perspektiven fließen mit ein – denn häufig lassen sich persönliche Herausforderungen nicht losgelöst von Beziehungen zu wichtigen Bezugspersonen verstehen. Wenn es für Sie hilfreich ist, können Angehörige oder Partner*innen in den therapeutischen Prozess einbezogen werden.

Wir arbeiten transparent, kooperativ und ressourcenorientiert. Ihre persönlichen Ziele und Wünsche bilden den Rahmen der Therapie, die wir im gemeinsamen Gespräch regelmäßig überprüfen und weiterentwickeln. In den therapeutischen Sitzungen setzen wir auf einen Mix aus kognitivem Verstehen, emotionalem Erleben und praktischer Veränderung.

Alle eingesetzten Verfahren sind wissenschaftlich überprüft und orientieren sich an den aktuellen Standards der Psychotherapieforschung. Wir sind staatlich anerkannte Psychotherapeut*innen und nehmen regelmäßig an Fortbildungen, Supervision und kollegialem Austausch teil, um die Qualität unserer Arbeit zu sichern.