Datenschutz
Stand: 3. Oktober 2025
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten beim Besuch unserer Website erhoben werden, wie wir mit diesen Daten umgehen und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Online-Angebot unter:
www.psychotherapie-praxis-wagner.de
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Psychotherapie Praxis Wagner
Elisabeth Helena Wagner-Zojaji
Nußbaumstraße 14
80336 München
Telefon: 089 / 97317427
E-Mail: info@psychotherapie-praxis-wagner.de
3. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Hosting-Anbieter betrieben:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland
www.all-inkl.com
Der Serverstandort befindet sich in Deutschland.
Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden:
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse (anonymisiert)
Die Daten dienen der technischen Sicherheit und Stabilität des Betriebs und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.
Die Übertragung Ihrer Daten ist damit gegen unbefugten Zugriff geschützt.
5. Cookies und Einwilligungsverwaltung
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Seite erforderlich sind.
Tracking-, Analyse- oder Marketing-Cookies kommen nicht zum Einsatz.
Zur Verwaltung der Cookie-Einwilligungen nutzen wir das Plugin Real Cookie Banner. Falls erforderlich, wird über dieses Tool eine gesetzeskonforme Einwilligung eingeholt.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
-
§ 25 Abs. 2 TTDSG bzw. § 24 Abs. 2 TDDDG
6. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Wir versenden unsererseits keine gesundheitsbezogenen Daten per E-Mail.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Hinweis: E-Mail-Kommunikation kann Sicherheitslücken aufweisen. Senden Sie bitte keine sensiblen Gesundheitsdaten unverschlüsselt per E-Mail.
7. Eingebundene Inhalte und Dienste Dritter
Unsere Website verwendet keine extern eingebundenen Tools wie Google Maps, Google Fonts (Server), reCAPTCHA, Google Analytics, Social Media Plug-ins oder andere Tracking-Dienste.
Bilder
Einige auf der Website verwendete Bilder stammen von iStock (Getty Images) und wurden lokal eingebunden. Es findet dabei keine Datenübertragung an Dritte statt.
Google Search Console
Wir nutzen die Google Search Console, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Analyse und Verbesserung der Sichtbarkeit unserer Website in der Google-Suche.
Zur Verifizierung und Nutzung dieses Dienstes werden in der Regel Meta-Tags oder Dateien auf der Website eingebunden. Dabei können technische Daten (z. B. IP-Adressen) an Google übertragen werden.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es findet kein Tracking von Besuchern oder deren Verhalten statt.
Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
8. Speicherdauer
E-Mails und sonstige Kommunikationsdaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben (insb. § 630f BGB, § 10 BO-Psych) für bis zu 10 Jahre aufbewahrt, soweit dies erforderlich ist.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die unter Punkt 2 genannte Adresse.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
www.lda.bayern.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.
Letztes Update: 3. Oktober 2025
Praxiswebsite: www.psychotherapie-praxis-wagner.de